Ein eigenes Testament
Ein Testament, wozu?
Sie sollten besonders dann ein Testament verfassen, wenn Ihre persönlichen Wünsche von der gesetzlichen Erbfolge abweichen. Andere Erben oder zusätzliche Erben können sie in dem Testament festhalten. So können sie frei bestimmen wer welches Eigentum von ihnen erhält.
Das Testament sollte handschriftlich verfasst und mit vollem Namenszug, Datum-und Ortsangabe versehen sein.
Einen Notar oder Juristen einzuschalten, empfiehlt sich um klare Formulierungen niederzuschreiben.
Ein guter Weg für Sie und Ihre Familie kann ein Testament sein, um die materiellen Angelegenheiten zu klären. Dies kann Ihre Angehörigen in einem Trauerfall stark entlasten.
Hilfe beim Verfassen eines Testamentes kann Ihnen Herr Thomas Beck, Rechtsanwalt, geben:
ANWALTSKANZLEI BECK
Westerwaldstraße 8 | 35781 Weilburg
TEL 06471 918706